Have any Questions? +01 123 444 555

Frauen holen auf?
Kleine Zeitung

Frauen holen auf?

Unter Berufung auf die Lohnsteuerstatistik brachten die meisten Medien die kurze Meldung, dass die Frauen gegenüber den Männern bei den durchschnitt­lichen Einkommen aufholten, aber bei den Spitzenverdienern sich nur wenige Frauen befinden. (Kl. Ztg, 06 12 15, S. 9)

Wirtschaftlich aufschlussreicher ist folgender Sachverhalt laut Einkommens­bericht 2014 des Rechnungshofes: Zwischen 1998 und 2013 (in 15 Jahren) san­ken die untersten 10 Prozent aller Einkommen real um 11,88 Prozent, be­rei­nigt um die Inflation um 65 Prozent; die obersten 10 Prozent stiegen real um 39,31 Prozent.

Besonders auffallend ist der Rückgang um minus 35,71 Prozent bei den 10 Pro­zent der Männer mit dem niedrigsten Einkommen. D.h. der geringere prozen­tuelle Unterschied zwischen mittleren oder durchschnittlichen Einkommen und beim sogenannten Gender Pay Gap (dem prozentuellen Unterschied zwischen durch­schnittlichen Bruttostundenlohn von Männern und Frauen) be­ruht abgesehen von steigenden sehr hohen Löhnen hauptsächlich auf stark sinkenden Männerlöhnen.

(erschienen)

Zurück

Copyright © Helga Hieden-Sommer
Zur besten Nutzung dieser Website und zur Bedienerfreundlichkeit werden Cookies verwendet. Diese Website nutzt zusätzlich Google Analytics und Scripte, welche Cookies benutzen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. [ Mehr zum Datenschutz ].
OK